Vor dem Beginn der Bauarbeiten für einen Solarpark werden Tests für die Bestimmung der Bodenbeschaffenheit durchgeführt, die für Planung und Entwurf erforderlich sind. Wir bieten Tragwerksplanung für Industriebauten sowie Solar- und Hybridparks (Solar- und Windparks mit Speicher) und geotechnisches Engineering an, das Felduntersuchungen, Studien und geotechnische Planungen umfasst. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure führen Zug- und Druckversuche mit Geräten durch, die sie so planen und bauen, dass sie den Anforderungen der Auftraggeber entsprechen.
Dâmbovița, Rumänien
Jahr : 2025
Leistungsumfang : Ramming, Pull-Out Test, Compression Test, Rammen, Ausziehversuch, Druckversuch, Frosthebeversuch, Wassersättigungsversuch
Besonderheiten : Auf einem 330 Hektar großen Gelände im Süden Rumäniens haben wir eine umfassende Reihe von Fundamenttests durchgeführt, um die Fähigkeit des Bodens zu beurteilen, einen 215 MW Solarpark sicher zu tragen. Insgesamt sind 120 Testpunkte strategisch platziert worden, um die Lastverteilung und das Bodenverhalten unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu analysieren.
Der Versuchsprozess hat unterschiedliche Lastanwendungen umfasst: axiale Druckbelastung, axiale Zugbelastung und seitliche Zugbelastung, wobei eine schrittweise und gestufte Belastung durchgeführt worden ist, um die Verformung in jeder Phase zu messen. Für die Druck- und Zugversuche haben wir einen speziell von Parapet entwickelten Aufbau eingesetzt, der eine präzise Lastübertragung sichergestellt und in einer kontrollierten Testumgebung klarere, verlässlichere Ergebnisse geliefert hat.
Südrumänien
Jahr : 2024
Leistungsumfang : Rammen, Ausziehversuch, Axialdruckversuch, Axial- und Seitenzugversuch, Frosthebeversuch, Wassersättigungsversuch, Endlosschneckenbohren
Besonderheiten : Die Tests sind an ungefähr 130 Pfählen in verschiedenen Tiefen durch Rammen oder Bohren von Löchern mit einem Durchmesser von 400 mm, die anschließend mit Beton verfüllt worden sind, durchgeführt worden. Um während der Tests keinerlei Verankerungsmaschinen verwenden zu müssen, haben die Ingenieurinnen und Ingenieure von Parapet einen selbstständigen Aufbau – „Reaktionsbalken“ – entworfen, wofür eine 3D Modellierung in statischer Berechnungssoftware erforderlich war; anschließend wurde der Aufbau modelliert und detailliert, um die Zeichnungen für die Montage zu erstellen. Der Aufbau ist so konzipiert worden, dass er bis zu 100 kN tragen konnte, ohne bedeutenden Verformungen zu unterliegen. Die Ingenieurinnen und Ingenieure haben auch gefrorenen Boden um den Pfahl herum simuliert; Tests wurden auch bei wassergesättigtem Boden durchgeführt.
Vedbaek, Thorupholmevej, Lemvig (Dänemark)
Jahr : 2022
Leistungsumfang : Rammen, Ausziehversuch, Druckversuch
Giroussens,
Lavilledieu (Frankreich)
Jahr : 2022
Leistungsumfang : Rammen, Ausziehversuch, Druckversuch
Mazara, Paterno (Italien)
Jahr : 2023
Leistungsumfang : Rammen, Ausziehversuch, Druckversuch