Bukarest, 27.02.2025 – Parapet, ein auf erneuerbare Energien spezialisiertes EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement, Construction), setzt seine internationale Expansion mit der Eröffnung einer Niederlassung in Bergamo, Italien, fort. Diese Entscheidung ist Teil der europäischen Entwicklungsstrategie des Unternehmens, die 2021 mit der Eröffnung der Niederlassung in Deutschland begann und letztes Jahr durch die Expansion nach Rumänien mit einem Büro in Bukarest konsolidiert wurde.
„Die Eröffnung der Niederlassung in Italien ist eine natürliche Folge der Entwicklung des Auslandsgeschäfts von Parapet durch die Annahme einer stetig wachsenden Zahl von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in Italien und den Nachbarländern. Zu Beginn dieses Jahres stehen wir als EPC bereits vor dem Vertragsabschluss für Projekte mit einer Leistung von 42 MW und prüfen neue Möglichkeiten sowohl im Photovoltaik- als auch im Stromspeichersektor. Die Niederlassung in Bergamo ist ein klares Bekenntnis dazu, dass wir näher an unseren italienischen Partnern sein und schnell auf ihre Bedürfnisse reagieren wollen“, erklärte Andrada Moldovan, CEO von Parapet.
Auf lokaler Ebene verstärkt das Unternehmen sein operatives Team, das sowohl technische Fachkräfte und Fachpersonal als auch Fachkräfte für den Vertrieb und die Geschäftsentwicklung umfasst.
„Unser Ziel ist es, die Geschäftstätigkeit der Parapet-Niederlassung in Italien auf das Niveau der Niederlassung in Deutschland zu bringen, unter anderem durch den Transfer von Fachwissen und Erfahrungen, die wir bei Projekten in Westeuropa und Rumänien gesammelt haben. Wir sind als EPC-Auftragnehmer für Photovoltaik-, Windkraft- und Energiespeichersysteme tätig und bieten komplette, schlüsselfertige Dienstleistungen an: von der Planung, dem Engineering und der Beschaffung bis hin zum Bau und zur Wartung“, erklärte Lucio Copernico, Koordinator der Parapet-Niederlassung in Italien.
Die ersten Projekte von Parapet in Italien wurden 2015 in der Provinz Brescia durchgeführt. Dabei handelte es sich um mechanische Arbeiten an Photovoltaik-Kraftwerken, die heute ganze Gemeinden in der Region mit Strom versorgen. Italien, der drittgrößte Produzent von erneuerbarer Energie in Europa, ist ein strategischer Markt für Parapet, und die Ausweitung der Präsenz auf diesen Markt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, aktiv zur Energiewende in der Region beizutragen.
PARAPET ist ein EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement, Construction) im Bereich der erneuerbaren Energien mit Büros in Rumänien (Cluj-Napoca und Bukarest) und Niederlassungen in Deutschland und Italien. Das Unternehmen erbringt zivile und elektrische Bauarbeiten sowie Installationsdienstleistungen und bietet komplette schlüsselfertige Lösungen durch EPC/BoP/BoS. Seit der Gründung im Jahr 2012 hat PARAPET 1,5 GW saubere Energie in 17 europäischen Ländern installiert. Zum Portfolio von Parapet gehören über 350 Photovoltaik-, Windkraft- oder Hybridprojekte. Parapet bietet komplette Dienstleistungen von der Planung über das Engineering und die Beschaffung bis hin zum Bau und zur Wartung.